Перевод: с латинского на все языки

со всех языков на латинский

Töchter der

  • 1 tertius

    tertius, a, um (v. ter), der dritte, I) adi.: pars, Caes.: consulatus, Plin. pan.: tertio quoque verbo, immer bei dem dritten Worte, Cic.: tertio quoque die, allemal am dritten Tage = einen Tag um den anderen, Cels.: tertius e nobis, einer von uns dreien, Ov.: ab Iove tertius Aiax, das dritte Glied, Urenkel des Jupiter, Ov.: numina tertia, die unterirdischen Götter, Ov.: tertia regna, die Unterwelt, Ov.: tertia Saturnalia, der dritte Tag des Saturnusfestes, Cic.: tertius decimus, der dreizehnte, Cic.: tertiae partes, die dritte Rolle, Cic. – II) subst.: 1) tertius, iī, m., a) (sc. dies) der dritte Tag, der Dritte, tertio calendas Maias, Colum. 11, 2, 37: tertio decimo calendas Augustas, Colum. 11, 2, 52. – b) (sc. liber) das dritte Buch, in tertio georgicorum, Auson. edyll. 13 extr. p. 146 Schenkl. – 2) tertia, ae, f., a) (sc. hora), die dritte Stunde, ab undecima noctis in tertiam diei, Fronto ad M. Caes. 4, 6. p. 69, 11 N. – b) (sc. pars) ein Drittel, Scrib. 90. – c) Plur. tertiae, ārum, f. (sc. partes), α) drei Teile, ein Drittel, Colum. 12, 20, 4 u.a., Plin. 21, 119 u.a. Apic. 1, 17 u. 3, 65. – β) die dritte Rolle, Plin. 7, 51. – 3) Tertius (eig. der dritte Sohn des Hauses) u. Tertia (eig. die dritte Tochter des Hauses) als Eigennamen; letztere z.B. = die Tochter der Servilia, mit der Cäsar unkeuschen Umgang hatte, in dem sarkastischen Wortspiele: Tertia deducta est (der dritte Teil ist abgezogen u. Tertia ist entführt worden), Cic. b. Macr. sat. 2, 2, 5. Suet. Caes. 50, 2.

    lateinisch-deutsches > tertius

  • 2 tertius

    tertius, a, um (v. ter), der dritte, I) adi.: pars, Caes.: consulatus, Plin. pan.: tertio quoque verbo, immer bei dem dritten Worte, Cic.: tertio quoque die, allemal am dritten Tage = einen Tag um den anderen, Cels.: tertius e nobis, einer von uns dreien, Ov.: ab Iove tertius Aiax, das dritte Glied, Urenkel des Jupiter, Ov.: numina tertia, die unterirdischen Götter, Ov.: tertia regna, die Unterwelt, Ov.: tertia Saturnalia, der dritte Tag des Saturnusfestes, Cic.: tertius decimus, der dreizehnte, Cic.: tertiae partes, die dritte Rolle, Cic. – II) subst.: 1) tertius, iī, m., a) (sc. dies) der dritte Tag, der Dritte, tertio calendas Maias, Colum. 11, 2, 37: tertio decimo calendas Augustas, Colum. 11, 2, 52. – b) (sc. liber) das dritte Buch, in tertio georgicorum, Auson. edyll. 13 extr. p. 146 Schenkl. – 2) tertia, ae, f., a) (sc. hora), die dritte Stunde, ab undecima noctis in tertiam diei, Fronto ad M. Caes. 4, 6. p. 69, 11 N. – b) (sc. pars) ein Drittel, Scrib. 90. – c) Plur. tertiae, ārum, f. (sc. partes), α) drei Teile, ein Drittel, Colum. 12, 20, 4 u.a., Plin. 21, 119 u.a. Apic. 1, 17 u. 3, 65. – β) die dritte Rolle, Plin. 7, 51. – 3) Tertius (eig. der dritte Sohn des Hauses) u. Tertia (eig. die dritte Tochter des Hauses) als Eigennamen; letztere z.B. = die Tochter der Servilia, mit der Cäsar unkeuschen Umgang hatte, in dem sarkastischen Wortspiele: Tertia deducta est (der dritte
    ————
    Teil ist abgezogen u. Tertia ist entführt worden), Cic. b. Macr. sat. 2, 2, 5. Suet. Caes. 50, 2.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > tertius

  • 3 Nephele

    Nephelē, ēs, f. (Νεφέλη), erste Gemahlin des Athamas, Mutter des Phrixus u. der Helle, die nach ihrem Tode als Wolkengöttin ihre Kinder, um sie der Verfolgung ihrer Stiefmutter Ino zu entziehen, auf einem Widder mit goldenem Vliese entrückte (vgl. Helle u. Phrixus), rein lat. Nebula, Hyg. fab. 1 sq.; vgl. Hyg. astr. 2, 20. – Dav.: A) Nephelaeus, a, um, nepheläisch, pecus, der Widder, der die Kinder der Nephele trug, Val. Flacc. 1, 56. – B) Nephelēias, adis, f., die Nephelëiade (Tochter der Nephele), Lucan. 9, 956. – C) Nephelēis, ēidos, f., die Nephelëide (Tochter der Nephele), Ov. met. 11, 195.

    lateinisch-deutsches > Nephele

  • 4 Nephele

    Nephelē, ēs, f. (Νεφέλη), erste Gemahlin des Athamas, Mutter des Phrixus u. der Helle, die nach ihrem Tode als Wolkengöttin ihre Kinder, um sie der Verfolgung ihrer Stiefmutter Ino zu entziehen, auf einem Widder mit goldenem Vliese entrückte (vgl. Helle u. Phrixus), rein lat. Nebula, Hyg. fab. 1 sq.; vgl. Hyg. astr. 2, 20. – Dav.: A) Nephelaeus, a, um, nepheläisch, pecus, der Widder, der die Kinder der Nephele trug, Val. Flacc. 1, 56. – B) Nephelēias, adis, f., die Nephelëiade (Tochter der Nephele), Lucan. 9, 956. – C) Nephelēis, ēidos, f., die Nephelëide (Tochter der Nephele), Ov. met. 11, 195.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Nephele

  • 5 Pasiphae

    Pāsiphaē, ēs, f. u. Pāsiphaa, ae, f. (Πασιφάη, die Alleuchtende), Tochter des Helios (Sol), Schwester der Circe, Gemahlin des Königs Minos auf Kreta u. Mutter des Minotaurus, Androgeus, der Phädra u. Ariadne; Venus, die über die Sprößlinge des Helios erbittert war, flößte ihr eine brennende Liebe zu einem schönen Stiere ein u. sie gebar von ihm den Minotaurus, Ov. art. am. 1, 295. Suet. Ner. 12, 2: Pasiphaës gener, v. Theseus, Ov. Ib. 90. – Dav. Pāsiphaēius, a, um (Πασιφαήϊος), pasiphaëisch, subst., Pasiphaëia, Tochter der Pasiphaë = Phädra, Ov. met. 15, 500.

    lateinisch-deutsches > Pasiphae

  • 6 Pasiphae

    Pāsiphaē, ēs, f. u. Pāsiphaa, ae, f. (Πασιφάη, die Alleuchtende), Tochter des Helios (Sol), Schwester der Circe, Gemahlin des Königs Minos auf Kreta u. Mutter des Minotaurus, Androgeus, der Phädra u. Ariadne; Venus, die über die Sprößlinge des Helios erbittert war, flößte ihr eine brennende Liebe zu einem schönen Stiere ein u. sie gebar von ihm den Minotaurus, Ov. art. am. 1, 295. Suet. Ner. 12, 2: Pasiphaës gener, v. Theseus, Ov. Ib. 90. – Dav. Pāsiphaēius, a, um (Πασιφαήϊος), pasiphaëisch, subst., Pasiphaëia, Tochter der Pasiphaë = Phädra, Ov. met. 15, 500.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Pasiphae

  • 7 Clymene

    Clymenē, ēs, f. (Κλυμένη), Tochter des Oceanus, Gemahlin des äthiopischen Königs Merops, Mutter des Phaëthon von Sol, Ov. met. 1, 756 u. 765. Consol. ad Liv. 111. – Dav.: A) Clymenēis, idis, f., die Klymenëide (= Tochter der Klymene), Consol. ad Liv. 111. – B) Clymenēius, a, um, der Klymene, proles, Phaëthon, Ov. met. 2, 19.

    lateinisch-deutsches > Clymene

  • 8 Phoebe [2]

    2. Phoebē, ēs, f. (Φοίβη), I) Tochter des Leucippus, Ov. art. am. 1, 679. Prop. 1, 2, 18. – II) Tochter der Leda u. Schwester der Helena, Ov. her. 8, 77.

    lateinisch-deutsches > Phoebe [2]

  • 9 Clymene

    Clymenē, ēs, f. (Κλυμένη), Tochter des Oceanus, Gemahlin des äthiopischen Königs Merops, Mutter des Phaëthon von Sol, Ov. met. 1, 756 u. 765. Consol. ad Liv. 111. – Dav.: A) Clymenēis, idis, f., die Klymenëide (= Tochter der Klymene), Consol. ad Liv. 111. – B) Clymenēius, a, um, der Klymene, proles, Phaëthon, Ov. met. 2, 19.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Clymene

  • 10 Phoebe

    1. Phoebē, s. Phoebus.
    ————————
    2. Phoebē, ēs, f. (Φοίβη), I) Tochter des Leucippus, Ov. art. am. 1, 679. Prop. 1, 2, 18. – II) Tochter der Leda u. Schwester der Helena, Ov. her. 8, 77.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Phoebe

  • 11 fama

    fāma, ae, f. (φήμη dor. φάμα), das Gerede der Menge, I) das erzählende, berichtende Reden-, Gerede der Leute, das Gerücht, der Ruf, die Sage, die Tradition, auch die geschichtliche Überlieferung (s. Wölffl. Liv. 21, 1, 4), fama rerum, die Geschichte, Tac.: exercitus (über die Ankunft des H.), Hirt. b. G.: istius suspicionis, Cic.: ad primam famam valetudinis, Suet. – ad Labienum per Remos incredibili celeritate de victoria Caesaris fama perfertur, Caes.: cum haec fama de nostrorum hominum avaritia et cupiditate percrebruerit, Cic.: fama est (es wird überliefert) Liv., fama fuit (es ging die Rede), Nep., vulgatior fama est, Liv., fama emergit (taucht auf), fama venerat, Cic., fama pervenerat Tarentum, Liv., fama exierat (war erschollen), Nep., fama affert od. fama affertur, Liv., fama perfertur, Caes., fama per orbem terrarum percrebuit, Caes., fama nuntiabat, Cic., fama manat, Cic., fama tenet (erhält sich, besteht), Liv., alle m. folg. Acc. u. Infin.: cum homines famā ferrent (als allgemein die Sage ging, es allgemein hieß), m. folg. Acc. u. Infin., Liv.: fama per socios vulgavit, m. folg. Acc. u. Infin., Liv.: erat fama, quasi concubinas ipse divelleret, Suet.: famā accipere, durch Gerücht erfahren, Caes.: ut fama loquitur, Vell.: ea fama, quae plerosque obtinet, die herrschende Sage, Sall.: inimici famam non ita ut nata est ferunt (verbreiten), Plaut. – Plur., maledicas famas ferunt (verbreiten), Plaut. trin. 186: inter arma civilia aequi bonique famas petit, Sall. hist. fr. inc. 1, 76 (42): per omnem provinciam magnae atrocesque famae ibant, *Sall. hist. fr. 1, 67 (66): ingentes esse famas de Regulo, Arrunt. in Sen. ep. 114, 19. – personif., Fama, als Gottheit, Tochter der Terra, schnellfüßig, allsehend, im Laufe wachsend, Verg. Aen. 4, 174 sqq. Ov. met. 12, 43 sqq. Val. Flacc. 2, 116 sqq. – II) das beurteilende Gerede, das Urteil der Menge, die öffentliche Meinung, die Volksstimme, u. öfter objektiv = der Ruf, in dem jmd. steht, A) im allg.: contra opinionem famamque omnium, Caes.: ut famam et opinionem hominum teneret, Caes.: f. popularis, Volksmeinung, Volksgunst, Cic. – bona f. (ευδοξία), Cic.: bonam famam bonorum expetunt, Cic.: f. pudica, unbescholtener Ruf, Prop. – mala f., Sall. – f. sapientiae, f. bene loquendi, Cic.: famam temeritatis subire, Cic.: famam inconstantiae non pertimescere, Cic. – ungew. Plur. gebraucht von Sall. in Sen. ep. 114, 19. – B) prägn.: 1) der Ruf, Leumund = bona fama (s. no. A), der gute Ruf, der gute Name, der gute Leumund, Ruhm, huius omnis fama atque existimatio, Cic.: famam collectam servare, Cic.: famam suam laedere, Plin. ep.: famam ingenii abicere, Cic.: famae consulere, Cic.: famae servire, Nep.: famae dare alqd, etw. auf den Ruf geben, Hor.: dabat et famae, Tac.: famam alcis lacerare, Liv. u. Tac.: famam maculari dehonestarique, Liv. – v. Frauen = Frauenehre, unbescholtener Ruf, cognita fama, Prop.: famam sororis defendere, Cic.: famae parcere, Sall. u. Tac.: u. = Ruhm, Stolz, Argivae fama pudicitiae, sie (nämlich Euadne), der Stolz der argivischen Züchtigkeit, Prop. – 2) der Ruf = mala fama (s. no. A), der üble, böse Ruf, die üble Nachrede, der böse Leumund, famam in se transtulit, Ter.: me eadem quae ceteros fama atque invidia vexabat, Sall.: moveri famā, Verg.

    lateinisch-deutsches > fama

  • 12 fama

    fāma, ae, f. (φήμη dor. φάμα), das Gerede der Menge, I) das erzählende, berichtende Reden-, Gerede der Leute, das Gerücht, der Ruf, die Sage, die Tradition, auch die geschichtliche Überlieferung (s. Wölffl. Liv. 21, 1, 4), fama rerum, die Geschichte, Tac.: exercitus (über die Ankunft des H.), Hirt. b. G.: istius suspicionis, Cic.: ad primam famam valetudinis, Suet. – ad Labienum per Remos incredibili celeritate de victoria Caesaris fama perfertur, Caes.: cum haec fama de nostrorum hominum avaritia et cupiditate percrebruerit, Cic.: fama est (es wird überliefert) Liv., fama fuit (es ging die Rede), Nep., vulgatior fama est, Liv., fama emergit (taucht auf), fama venerat, Cic., fama pervenerat Tarentum, Liv., fama exierat (war erschollen), Nep., fama affert od. fama affertur, Liv., fama perfertur, Caes., fama per orbem terrarum percrebuit, Caes., fama nuntiabat, Cic., fama manat, Cic., fama tenet (erhält sich, besteht), Liv., alle m. folg. Acc. u. Infin.: cum homines famā ferrent (als allgemein die Sage ging, es allgemein hieß), m. folg. Acc. u. Infin., Liv.: fama per socios vulgavit, m. folg. Acc. u. Infin., Liv.: erat fama, quasi concubinas ipse divelleret, Suet.: famā accipere, durch Gerücht erfahren, Caes.: ut fama loquitur, Vell.: ea fama, quae plerosque obtinet, die herrschende Sage, Sall.: inimici famam non ita ut nata est ferunt (verbreiten),
    ————
    Plaut. – Plur., maledicas famas ferunt (verbreiten), Plaut. trin. 186: inter arma civilia aequi bonique famas petit, Sall. hist. fr. inc. 1, 76 (42): per omnem provinciam magnae atrocesque famae ibant, *Sall. hist. fr. 1, 67 (66): ingentes esse famas de Regulo, Arrunt. in Sen. ep. 114, 19. – personif., Fama, als Gottheit, Tochter der Terra, schnellfüßig, allsehend, im Laufe wachsend, Verg. Aen. 4, 174 sqq. Ov. met. 12, 43 sqq. Val. Flacc. 2, 116 sqq. – II) das beurteilende Gerede, das Urteil der Menge, die öffentliche Meinung, die Volksstimme, u. öfter objektiv = der Ruf, in dem jmd. steht, A) im allg.: contra opinionem famamque omnium, Caes.: ut famam et opinionem hominum teneret, Caes.: f. popularis, Volksmeinung, Volksgunst, Cic. – bona f. (ευδοξία), Cic.: bonam famam bonorum expetunt, Cic.: f. pudica, unbescholtener Ruf, Prop. – mala f., Sall. – f. sapientiae, f. bene loquendi, Cic.: famam temeritatis subire, Cic.: famam inconstantiae non pertimescere, Cic. – ungew. Plur. gebraucht von Sall. in Sen. ep. 114, 19. – B) prägn.: 1) der Ruf, Leumund = bona fama (s. no. A), der gute Ruf, der gute Name, der gute Leumund, Ruhm, huius omnis fama atque existimatio, Cic.: famam collectam servare, Cic.: famam suam laedere, Plin. ep.: famam ingenii abicere, Cic.: famae consulere, Cic.: famae servire, Nep.: famae dare alqd, etw. auf den Ruf geben, Hor.: dabat et famae, Tac.: famam
    ————
    alcis lacerare, Liv. u. Tac.: famam maculari dehonestarique, Liv. – v. Frauen = Frauenehre, unbescholtener Ruf, cognita fama, Prop.: famam sororis defendere, Cic.: famae parcere, Sall. u. Tac.: u. = Ruhm, Stolz, Argivae fama pudicitiae, sie (nämlich Euadne), der Stolz der argivischen Züchtigkeit, Prop. – 2) der Ruf = mala fama (s. no. A), der üble, böse Ruf, die üble Nachrede, der böse Leumund, famam in se transtulit, Ter.: me eadem quae ceteros fama atque invidia vexabat, Sall.: moveri famā, Verg.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > fama

  • 13 luna [1]

    1. lūna, ae, f. (aus *lucna zu lūceo), I) appell., der Mond, A) eig.: lunae annus, das Mondjahr, Macr.: lunae cursus (Sing. u. Plur.), Curt. u. Liv.: ortus aut obitus lunae, Cic.: certi solis lunaeque et ortus et occasus, Liv.: duo lunae exortus, Plin.: lunae defectus, Cic., defectio, Quint., Mondfinsternis: habitatores lunae, Macr.: imago lunae, Plin. – luna plena, Caes.: nova, Varro u.a.: luna intermestris dimidiataque, Cato: crescens lumen lunae deminutioque, Vitr.: lunae luminum varietas tum crescentis tum senescentis, Cic.: lunā crescente, Ggstz. decrescente, Colum., od. senescente, Varro u. Cic., minuente, Pallad.: lunā silenti, Cato u.a.: luna silens, Plin.: luna deficiens, Mondfinsternis, Plin.: so auch luna laborans, Iuven., u. lunae labores, Verg.: ad minorem lunam, zur Zeit des abnehmenden Mondes, Hor.: novissimā primāve lunā, beim Neumonde oder am ersten Tage nach dem Neumonde, Plin.: so auch quarta luna, der vierte Tag nach dem Neumonde, Cic.: luna rursus exoritur, Plin.: luna impletur, Plin.: luna crescit, Cic., Ggstz., decrescit, Colum., senescit, Cic., minuit, Plin.: pernox forte luna erat, Liv.: serenā nocte subito candens et plena luna deficit, verfinstert sich, Cic.: so luna interpositu interiectuque terrae repente deficit, Cic.: sol lunae oppositu solet deficere, Cic.: lunae species ac forma mutatur tum crescendo tum defectibus in initium recurrendo, Cic.: luna subiecta atque opposita soli radios eius et lumen obscurat, Cic.: cum tota se luna sub solis orbem subiecisset, Cic.: ne luna occĭdat, Trag. inc. fr.: habitari ait Xenophanes in luna, der M. sei bewohnt, Cic. – Plur., duas lunas visas, Liv.: u. wie »Monde« für die Monate, lunae novae, Hor., celeres, Hor. – B) meton.: 1) der Monat, centesima, Plin. 18, 217. – 2) die Nacht, roscida, Verg. georg. 3, 337: immeritae omina lunae, Prop. 4, 4, 23. – 3) der halbe Mond, als Figur, in Gestalt eines C, a) von den halbmondförmigen Schildchen von Elfenbein, die die patrizischen Senatoren auf ihren Schuhen trugen, Iuven.: patricia, Stat. – b) v. den halbmondförmigen Knorpeln, aus denen die Gurgel besteht, Sidon. carm. 7, 192. – II) personif., Lūna = die Mondgöttin, Tochter der Latona u. Schwester des Sonnengottes (Sol), beide später mit Diana u. Apollo identifiziert, Ov. fast. 4, 374. Auson. epist. 5, 3. p. 162 Schenkl: cum Luna laboret, wenn L. in Not ist, d.i. wenn eine Sonnenfinsternis eintritt, Cic. Tusc. 1, 92. – ihr Tempel, von Servius Tullius geweiht, stand nach Liv. 40, 2, 2 auf dem Aventinus und verbrannte unter Nero, Tac. ann. 15, 41. – / Archaist. Genet. lunai, Lucr. 5, 69: vulg. Genet. lunis, de Rossi inscr. Christ. Vol. I. no. 1340.

    lateinisch-deutsches > luna [1]

  • 14 luna

    1. lūna, ae, f. (aus *lucna zu lūceo), I) appell., der Mond, A) eig.: lunae annus, das Mondjahr, Macr.: lunae cursus (Sing. u. Plur.), Curt. u. Liv.: ortus aut obitus lunae, Cic.: certi solis lunaeque et ortus et occasus, Liv.: duo lunae exortus, Plin.: lunae defectus, Cic., defectio, Quint., Mondfinsternis: habitatores lunae, Macr.: imago lunae, Plin. – luna plena, Caes.: nova, Varro u.a.: luna intermestris dimidiataque, Cato: crescens lumen lunae deminutioque, Vitr.: lunae luminum varietas tum crescentis tum senescentis, Cic.: lunā crescente, Ggstz. decrescente, Colum., od. senescente, Varro u. Cic., minuente, Pallad.: lunā silenti, Cato u.a.: luna silens, Plin.: luna deficiens, Mondfinsternis, Plin.: so auch luna laborans, Iuven., u. lunae labores, Verg.: ad minorem lunam, zur Zeit des abnehmenden Mondes, Hor.: novissimā primāve lunā, beim Neumonde oder am ersten Tage nach dem Neumonde, Plin.: so auch quarta luna, der vierte Tag nach dem Neumonde, Cic.: luna rursus exoritur, Plin.: luna impletur, Plin.: luna crescit, Cic., Ggstz., decrescit, Colum., senescit, Cic., minuit, Plin.: pernox forte luna erat, Liv.: serenā nocte subito candens et plena luna deficit, verfinstert sich, Cic.: so luna interpositu interiectuque terrae repente deficit, Cic.: sol lunae oppositu solet deficere, Cic.: lunae species ac forma mutatur tum crescendo tum defectibus in ini-
    ————
    tium recurrendo, Cic.: luna subiecta atque opposita soli radios eius et lumen obscurat, Cic.: cum tota se luna sub solis orbem subiecisset, Cic.: ne luna occĭdat, Trag. inc. fr.: habitari ait Xenophanes in luna, der M. sei bewohnt, Cic. – Plur., duas lunas visas, Liv.: u. wie »Monde« für die Monate, lunae novae, Hor., celeres, Hor. – B) meton.: 1) der Monat, centesima, Plin. 18, 217. – 2) die Nacht, roscida, Verg. georg. 3, 337: immeritae omina lunae, Prop. 4, 4, 23. – 3) der halbe Mond, als Figur, in Gestalt eines C, a) von den halbmondförmigen Schildchen von Elfenbein, die die patrizischen Senatoren auf ihren Schuhen trugen, Iuven.: patricia, Stat. – b) v. den halbmondförmigen Knorpeln, aus denen die Gurgel besteht, Sidon. carm. 7, 192. – II) personif., Lūna = die Mondgöttin, Tochter der Latona u. Schwester des Sonnengottes (Sol), beide später mit Diana u. Apollo identifiziert, Ov. fast. 4, 374. Auson. epist. 5, 3. p. 162 Schenkl: cum Luna laboret, wenn L. in Not ist, d.i. wenn eine Sonnenfinsternis eintritt, Cic. Tusc. 1, 92. – ihr Tempel, von Servius Tullius geweiht, stand nach Liv. 40, 2, 2 auf dem Aventinus und verbrannte unter Nero, Tac. ann. 15, 41. – Archaist. Genet. lunai, Lucr. 5, 69: vulg. Genet. lunis, de Rossi inscr. Christ. Vol. I. no. 1340.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > luna

  • 15 Acidalia

    Acīdalia, ae, f. (Ἀκιδαλία), ein Beiname der Venus, von der Quelle Acidalia in Böotien, wo die Grazien, Töchter der Venus, sich badeten, Verg. Aen. 1, 720 (u. dazu Serv.). – Dah. Acīdalius, a, um, zur Acidalia (Venus) gehörig, acidalisch, nodus, Venusgürtel, Mart.: arundo, Rohr von Knidus, Mart.

    lateinisch-deutsches > Acidalia

  • 16 Clytaemnestra

    Clytaemnēstra (Clytemnēstra), ae, f. (Κλυταιμνήστρα), Tochter der Leda u. Schwester der Helena, des Kastor u. Pollux, Gemahlin des Agamemnon, Mutter des Orestes, der Elektra u. Iphigenia, mit Hilfe ihres Buhlen Ägisthus Mörderin des von Troja heimkehrenden Gemahls, daher von ihrem Sohne Orestes in Blutrache erschlagen, Cornif. rhet. 1, 17. Cic. de inv. 1, 31. Ov. am. 1, 7, 9 u.a.; vgl. Hygin. fab. 117 u. 240: als Gegenstand einer Tragödie des Accius, Cic. de off. 1, 114. – Plur., Serg. expl. in Donat. 1. p. 490, 21 K. – dah. appellat., »eine Klytämnestra« = eine unkeusche Frau, Cael. b. Quint. 8, 6, 53: u. = Gattenmörderin, Iuven. 6, 656. – / Nach Fleckeisen Fünfzig Artikel usw. S. 13 soll Clytaemestra od. Clytemestra nach den besten Hdschrn. bei Cicero u.a. die einzig richtige latein. Schreibung sein; vgl. auch (über die Formen Clutemestra, Clytemestra u. Cliteminestra) Ritschl. opusc. 2, 497 f.; 502; 517 f.; Cliteministra auch Not. Tir. 186. – Bei Liv. Andr. tr. fr. 11 u. Auson. epit. her. 1, 4 mit kurzer, bei Iuven. 6, 656 mit langer drittletzter Silbe gemessen.

    lateinisch-deutsches > Clytaemnestra

  • 17 Deo

    Dēō, ūs, f. (Δηώ), Beiname der Ceres, Ov. met. 15, 122 M. – Dav. A) Dēōis, idis, Akk. ida, f. (Δηωΐς), die Tochter der Deo, d.i. Proserpina, Ov. met. 6, 114. Auson. epist. 4, 50. – B) Dēōius u. Dēōus, a, um, zur Deo gehörig, der Deo geweiht, Ov. met. 8, 758 u. 15, 364 M.

    lateinisch-deutsches > Deo

  • 18 Helena

    Helena, ae, f. u. Helenē, ēs, f. (Ἑλένη), Tochter der Leda von Jupiter, Schwester des Kastor, Pollux u. der Klytämnestra, Mutter der Hermione u. Gemahlin des Königs Menelaus, wurde ihrer Schönheit wegen von Paris nach Troja entführt; diese Entführung veranlaßte jenen zehnjährigen Krieg gegen Troja, Plaut. Bacch. 947 u. 963. Cic. Phil. 2, 55. Verg. Aen. 3, 363 sq.: Form -ē, Hor. carm. 4, 9, 16. Ov. her. 16, 279: alte digammierte Form Belena, nach Quint. 1, 4, 15. Prisc. 1, 23. – appellat., eine Helena = eine verführte Frau, eine Ehebrecherin (Ggstz. Penelope), Mart. 1, 62, 6: u. so Plur., Helenae sequuntur Alexandros, Hieron. epist. 128, 3. – Wenn im Sturme zwei Flämmchen an das Schiff kamen, so nannten die Schiffer diese Erscheinung Kastor u. Pollux; erschien nur eins, Helena, Plin. 2, 101. – / Felena geschr., Corp. inscr. Lat. 1, 1501.

    lateinisch-deutsches > Helena

  • 19 Hesperis

    Hesperis, idis, Akk. Plur. idas, f. (Ἑσπερίς), I) abendlich, subst. = die Nachtviole (Hesperis tristis, L.), weil sie des Abends stärker riecht als am Tage, Plin. 21, 39. – II) gegen Abend gelegen, abendländisch, aquae, d.i. italische (weil Italien für die Griechen gegen Abend lag), Verg. Aen. 8, 77. – subst., Hesperides, um, f. (αἱ Ἑσπερίδες Νύμφαι), die Hesperiden, Töchter der Nacht (drei, nach andern vier, ja sieben), die auf einer Insel des Ozeans, jenseit des Atlas, am äußersten Westrand der Erde wohnten, wo sie einen Garten mit goldenen Äpfeln (Hesperidum mala, Orangen) besaßen, die von einem niemals schlummernden Drachen mit hundert Köpfen bewacht wurden, Varro r. r. 2, 1, 6. Cic. de nat. deor. 3, 44. Mela 3, 10, 3 (3. § 100). Solin. 31, 4. Ov. met. 11, 114: Hesperidum horti, Solin. 24, 4: Hesperidum mala od. poma (s. oben), Verg. ecl. 6, 61. Stat. silv. 3, 1, 158: Hesperidum draco, Varro sat. Men. 299: Hesperidum insulae (αἱ Ἑσπερίδες νησοι), die Inseln der Hesperiden, Plin. 6, 201. Solin. 56, 13. – / Nom. Hesperidae, wov. Ab!. Hesperidis, Schol. Iuven. 5, 152.

    lateinisch-deutsches > Hesperis

  • 20 Proserpina

    Proserpina, ae, f. (Πορσεφόνη, Nbf. v. Περσεφόνη), Tochter der Ceres u. des Jupiter, Gemahlin Plutos, der sie auf Sizilien beim Blumenlesen entführte, Königin der Unterwelt, Varro LL. 5, 68. Varro fr. bei Augustin. de civ. dei 7. 20 u. 24. Cic. de nat. deor. 3, 53 u. 58. Ov. met. 5, 391. Hyg. fab. 146. – / Bei Verg., Ov. u.a. Dichtern Prōserpina gemessen, dagegen Hor. carm. 2, 13, 21 Prŏserpina.

    lateinisch-deutsches > Proserpina

См. также в других словарях:

  • Tochter der Nacht — (orig. Night s Daughter ) ist ein 1985 erschienener Fantasyroman von der US amerikanischen Schriftstellerin Marion Zimmer Bradley. Es ist eine Romanform der Oper „Die Zauberflöte“ von Emanuel Schikaneder und dem österreichischen Komponisten… …   Deutsch Wikipedia

  • Töchter der göttlichen Liebe — bezeichnet: Kongregation der Töchter der göttlichen Liebe Töchter der Göttlichen Liebe, siehe Daughters of Divine Love Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselbe …   Deutsch Wikipedia

  • Töchter der Weisheit — Töchter der Weisheit, kath. Kongregation, s. Weisheitstöchter …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tochter der Erde — Die Rhapsody Saga (original: Symphony of Ages) ist eine derzeit sechsteilige High Fantasy Romanreihe, die seit 1999 von der US amerikanischen Schriftstellerin Elizabeth Haydon verfasst wird. Seit 2003 werden alle sechs Bände durch die… …   Deutsch Wikipedia

  • Tochter der Zeit — Die Rhapsody Saga (original: Symphony of Ages) ist eine derzeit sechsteilige High Fantasy Romanreihe, die seit 1999 von der US amerikanischen Schriftstellerin Elizabeth Haydon verfasst wird. Seit 2003 werden alle sechs Bände durch die… …   Deutsch Wikipedia

  • Töchter der Amerikanischen Revolution — DAR Constitution Hall in Washington D. C. Die Töchter der Amerikanischen Revolution (englisch: The Daughters of the American Revolution; abgekürzt: DAR) ist eine patriotische Frauenvereinigung in den Vereinigten Staaten. Die Organisation will das …   Deutsch Wikipedia

  • Salome (Tochter der Herodias) — Gustave Moreau: Salomé, 1871 Salome ([ˈzaːlomeː], seltener [zaˈloːmə]), war Flavius Josephus zufolge der Name einer Tochter der Herodias. In der späteren Tradition ist dieser Name …   Deutsch Wikipedia

  • Genossenschaft der Töchter der christlichen Liebe vom Hl. Vinzenz von Paul — Mutterhaus in der Rue du Bac, Paris Die Compagnie des Filles de la Charité (Ordenskürzel: FdC), deutsch Genossenschaft der Töchter der christlichen Liebe vom Hl. Vinzenz von Paul ist eine römisch katholische Gesellschaft apostolischen Lebens, die …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Söhne und Töchter der Stadt Graz — In dieser Liste werden die Persönlichkeiten mit Bezug zur Stadt Graz aufgeführt. Nach den Ehrenbürgern und Ehrenringträgern folgen die Söhne und Töchter der Stadt Graz und schließlich weitere Persönlichkeiten mit Bezug zur Stadt Graz.… …   Deutsch Wikipedia

  • Aloma, die Tochter der Südsee — Filmdaten Deutscher Titel Aloma, die Tochter der Südsee Originaltitel Aloma of the South Seas …   Deutsch Wikipedia

  • Kongregation der Töchter der göttlichen Liebe — Gründerin Franziska Lechner (1833–1894) Kloster der Töchter der göttlichen Liebe in Breitenfurt bei Wien Die Kongregation der Töc …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»